Bodenschonende Bearbeitung
Im Ackerbau ist uns neben einer ausgewogenen Fruchtfolge (Getreide, Leguminosen, Zwischenfrüchte etc.) eine bodenschonende Bearbeitung von großer Bedeutung. Es werden keine synthetischen und
chemischen Pflanzenschutzmittel verwendet. Dünger in Form von Mist liefern die Pferde und wir bekommen Hühnermist von einem Bioland-Kooperationsbetrieb, der von uns Futtergetreide bekommt.
Hochwertiges Bio-Getreide
Durch zeitgerechtes Dreschen und sorgfältiges Einlagern in eigenen Getreidesilos ist die Qualität des Getreides sehr gut. Das Brotgetreide wird großteils an Mühlen vermarktet, die das Biogetreide
weiterverarbeiten. Erbsen und Ackerbohnen sind ein wertvolles Eiweißfutter für Milchvieh und Schafe. Der angebaute Klee und das Kleegras dienen zum einen als Gründüngung für den Acker und zum
anderen als Futtermittel für die Tiere eines Biolandbetriebes in unserem Dorf.